Chaga – Russlands unbezahlbarer Naturschatz
Monate im Wald, Chaga abbrechen, am Feuer aufkochen, trinken — kaum etwas fühlte sich heilender und natürlicher an.
Die Kraft von wildem, gefriergetrocknetem Chaga-Extrakt
In den endlosen Birkenwäldern Russlands wächst Chaga (Inonotus obliquus) – seit Jahrhunderten geschätzt. Wir verarbeiten ausschließlich wild geerntetes Chaga zu einem gefriergetrockneten, wasserlöslichen Extrakt, damit die wertvollen Bioaktiva erhalten bleiben.
Unser Extrakt ist reich an:
- Beta-Glucanen – Unterstützung des Immunsystems
- Triterpenen (u. a. Betulin, betulinsäurehaltige Verbindungen)
- Antioxidantien – Schutz vor oxidativem Stress
- Melanin – natürlicher Farbstoff; in wildem Chaga besonders ausgeprägt
- Polysacchariden – wohltuend & vielseitig

Wildes Chaga aus Sibirien

Natürliche Wildsammlung
Wild vs. kultiviert – der Unterschied zählt
Kultiviertes Chaga (auf Substraten) weist typischerweise weniger charakteristische Komponenten auf. Wildes Chaga von alten Birken enthält naturgemäß ein breiteres Spektrum wertvoller Verbindungen.
Visueller Vergleich

Schichtaufbau von wildem Chaga

Aufbereitetes Chaga

Kultiviertes Chaga
Roh-Chaga vs. Chaga-Extrakt
Extrakt ist deutlich konzentrierter als Tee oder Rohware. Die wasserlösliche Form erleichtert die Anwendung im Alltag und sorgt für eine gleichbleibende Zubereitung.
Für Marken und Großabnehmer bieten wir Großhandelsoptionen mit fairen Staffeln.
Warum Gefriertrocknung?
- Schonend – sensible Nährstoffe bleiben erhalten
- Bioverfügbarkeit – gute Löslichkeit & Konsistenz
- Lagerstabilität – lange Haltbarkeit
Mehr Hintergründe zur Qualität des Extrakts und zur Verarbeitung findest du auf unseren Produktseiten.
Unser Qualitätsversprechen
- Wildsammlung aus abgelegenen Regionen Russlands
- Gefriertrocknung für maximale Potenz
- Ohne Füllstoffe, Zusätze oder Gentechnik